SPS automotive performance holt Meisterschaft in der International GT Open

Mit einem dritten Rang beim abschließenden Rennen in Monza sicherten sich Valentin Pierburg (GER) und Dominik Baumann (AUT) im Mercedes-AMG GT3 #20 die Meisterschaft in der PROAM-Kategorie der International GT Open. In einem ereignisreichen Rennen errang das Team in einem knappen Meisterschaftskampf den zweiten PROAM-Titel nach 2018.

Das letzte Saisonrennen der International GT Open im Autodromo Nazionale Monza versprach im Vorfeld ein spannendes Finale. Mit nur einem Punkt Rückstand auf die Tabellenführer reiste das Team aus Obersulm nach Italien, um die Meisterschaft in der PROAM-Klasse zum zweiten Mal nach Hause zu holen. In den beiden Qualifyingsessions, wo die kombinierte Rundenzeit aus beiden Sitzungen über die Startaufstellung entschied, sorgten Valentin Pierburg und Dominik Baumann mit dem zweiten Startplatz in ihrer Klasse für eine gute Ausgangsposition im Meisterschaftsrennen.

In einer turbulenten Anfangsphase des Finalrennen über 500 km sorgten einige der insgesamt 31 Teilnehmer für einige Zwischenfälle. Valentin Pierburg, der den Mercedes-AMG GT3 #20 am Start pilotierte, hielt sich zwar schadlos, büßte aber einige Positionen ein. Im Laufe der ersten Rennhälfte arbeitete sich das Duo wieder nach vorne und lag wieder in Schlagdistanz zu ihren Meisterschaftskonkurrenten. Eine Vorentscheidung um den Titel der PROAM-Kategorie fiel gut eine Stunde vor Rennende. Die Tabellenführer in der PROAM-Wertung fiel aus den Punkterängen und hatte keine Möglichkeit mehr, aktiv in den Meisterschaftskampf einzugreifen. Valentin Pierburg und Dominik Baumann in der Startnummer #20 fuhren dagegen weiter auf Kurs Klassenpodium. Nach Ablauf der Rennzeit wurde Schlussfahrer Dominik Baumann auf der dritten Position der PROAM-Klasse abgewinkt und machte damit den Titelgewinn perfekt. Damit feierte SPS automotive performance gemeinsam mit Valentin Pierburg nach 2018 die zweite Meisterschaft in der International GT Open in dieser Klasse. Für Baumann ist dies der erste Titel in dieser umkämpften GT3-Serie.

Damit beendet SPS automotive performance eine erfolgreiche Motorsport-Saison mit einer Meisterschaft sowie Klassensiegen und -podien bei vielen Highlight-Events wie beispielsweise den Bathurst 12 Hours oder den CrowdStrike 23 Hours of Spa.

Stephan Sohn, Teamchef SPS automotive performance: „Wir freuen uns natürlich riesig über die Meisterschaft. Das ganze Team hat über die ganze Saison hinweg hart gearbeitet und konstant gepunket. Damit konnten wir den Titelkampf bis zum Schluss offenhalten. Dass wir es jetzt zum zweiten Mal geschafft haben, freut mich umso mehr. Großes Kompliment an das ganze Team für die starke Leistung.“

Zurück zur Newsübersicht