SPS automotive performance feiert Premiere in Suzuka

Zum ersten Mal wird SPS automotive performance mit einem Mercedes-AMG GT3 auf dem Suzuka International Racing Course antreten. Im Rahmen der Intercontinental GT Challenge wird das Team unter der Nennung Heart of Racing by SPS mit den Fahrern Ian James (GBR), Zacharie Robichon (CAN) und Alex Riberas (ESP) das 1000km-Rennen von Suzuka bestreiten.

Vom 12. bis 14. September wird auf der japanischen Grand-Prix-Strecke bereits zum 49. Mal ein Langstreckenrennen für Sportwagen ausgetragen. Die Zusammenarbeit zwischen SPS automotive performance und The Heart of Racing findet beim diesjährigen 1000km-Rennen seine Fortsetzung. Bei diesem vierten Wertungslauf der Intercontinental GT Challenge tritt das erfolgreiche Joint-Venture mit dem Mercedes-AMG GT3 #27 in der Pro-Am-Wertung an. Am Steuer werden sich Ian James, Zacharie Robichon sowie Alex Riberas abwechseln.

Ian James, gleichzeitig Teamchef von Heart of Racing, saß bisher bei nahezu allen Rennen von Heart of Racing by SPS am Steuer und errang bereits mehrere Gesamtpodien und Klassensiege, unter anderem beim legendären Bathurst 12 Hour 2025. Sein Teamkollege Zacharie Robichon war gemeinsam mit James beim Klassensieg in Bathurst in der Nummer 27 am Start. Der Kanadier feierte bei den 24H Dubai im Januar seinen Einstand im Mercedes-AMG GT3 und sitzt bei The Heart of Racing in der FIA WEC am Steuer eines LMGT3-Fahrzeugs. Alex Riberas komplettiert das Aufgebot im Mercedes-AMG GT3 #27. Der gebürtige Spanier zählt ebenfalls zum Fahrerkader von The Heart of Racing in der FIA WEC, pilotiert jedoch eines der eingesetzten Hypercars. Im vergangenen Jahr errang Riberas bei seinem ersten Start in einem Mercedes-AMG GT3 auf Anhieb einen hervorragenden zweiten Rang in der Pro-Am-Klasse beim Bathurst 12 Hour. Nun unterstützt Riberas das Team auf der 1962 erbauten Strecke von Suzuka, die zu den fahrerisch anspruchsvollsten Kursen in der Motorsportwelt zählt.

Durch seine Motorsportprogramme sammelt Heart of Racing kontinuierlich Spendengelder für die pädiatrische Forschung. Eine der größten Einrichtungen dieser Art, das Seattle Children's Hospital in den Vereinigten Staaten, ist einer der Begünstigten dieses karitativen Projektes. Durch das Joint Venture mit Heart of Racing darf auch SPS automotive performance Teil dieses Projektes sein, welches die Mannschaft aus Obersulm gerne unterstützt.

Die ersten Trainingssitzungen der Suzuka 1000km beginnen am Freitag, den 12. September. Am Sonntag, den 14. September werden um 12:50 Uhr Ortszeit (05:50 Uhr CEST) die Ampeln für das etwa sechseinhalbstündige Rennen auf Grün schalten.

Stephan Sohn, Teamchef SPS automotive performance: „Das Rennen in Suzuka ist eine neue Herausforderung für uns, die wir gerne annehmen. Wir sind zum ersten Mal in Japan am Start und freuen uns sehr auf das Event und das neue Umfeld. Die Strecke ist bekanntermaßen sehr anspruchsvoll, aber nach unserem Klassensieg in Bathurst gemeinsam mit Heart of Racing sind wir sehr optimistisch, auch bei diesem Event ein gutes Ergebnis zu erzielen.“

Zurück zur Newsübersicht