VLN8 – Sensation knapp verpasst!

Zum ersten Mal überhaupt startete das Team SPS automotive performance mit dem Mercedes-AMG GT3 auf der Nordschleife. Im Rahmen des 8. VLN Laufs, dem 50. ADAC Barbarossapreis, feierte das Team aus Willsbach ein gelungenes Debut und schrammte nur knapp an der Sensation vorbei!

Bereits im allerersten Qualifying für SPS auf der Nordschleife zeigte sich, dass das gesamte Team hoch motiviert bei diesem 4-Stunden-Rennen in der Eiffel angetreten ist: Am Ende holte man sich P3 in der Klasse, P4 Gesamt und war außerdem noch der schnellste Mercedes-AMG GT3 im Feld… Ein hervorragender Job der beiden Fahrern Edoardo Mortara und Renger van der Zande!

Im Rennen schließlich konnten sich Mortara und van der Zande auf P1 im Gesamtklassement vorarbeiten und führten das Rennen über weite Teile an! Kein Konkurrent war in einer gefährlichen Schlagdistanz und somit war der Sieg in greifbarer Nähe. Auch die schnellste Runde wurde von Mortara und van der Zande auf die Strecke gebracht. Jedoch kostete ein kleiner aber folgenschwerer Fehler kurz vor Ende des Rennens den Gesamtsieg. Durch die aus dem Fehler resultierende Zeitstrafe, rutschte man auf P2 ab. Die Zeit reichte am Ende leider nicht mehr aus, um den Rückstand auf das führende Fahrzeug wieder aufzuholen und so kam der SPS Mercedes-AMG GT3 mit nur 3,651 Sekunden Rückstand nach 28 Runden auf Platz 2 ins Ziel!

Auf jeden Fall ein absolut gelungenes Debut für das Team SPS automotive performance auf der Nordschleife!

Teamchef Stephan Sohn:

„Natürlich ist es ein wenig ärgerlich, so kurz vor Schluss den Gesamtsieg abgeben zu müssen, aber es war unser allererster Einsatz auf der Nordschleife und der zweite Platz ist für uns ein fantastisches Ergebnis! Im Debut der schnellste Mercedes-AMG GT3 auf der Strecke zu sein und dann noch den zweiten Platz einzufahren, ist sicherlich eine herausragende Leistung! Ein ganz großes Dankeschön an das Team, Mercedes-AMG und unsere Fahrer Edoardo Mortara und Renger van der Zande!“

Link zur Bildergalerie: Bildergalerie

BACK